Digitale Bibliothek
Auf die Bestände der Elektronischen Bibliothek am IT-Zentrum können Sie von sämtlichen netzinternen Windows-PCs (K01 und K11) zugreifen.
Elektronische Bücher und Editionen (42)
| Autor |
Beschreibung |
| 1001 Nacht |
Erzählungen aus 1001 Nacht. Directmedia. Berlin 2004. |
| Adorno |
Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften. Suhrkamp. Frankfurt am Main 2003. |
| Bibel |
Die Luther-Bibel. Originalausgabe 1545 und revidierte Fassung 1912. Directmedia. Berlin 2000. |
| Büchner |
Georg Büchner. Bibliothek X-libris. München 1996. |
| Casanova |
Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens. Directmedia. Berlin 2004. |
| Dt. Bibliothek |
Die Deutsche Bibliothek. Buchhändlervereinigung GmbH. Frankfurt am Main 1996. |
| Eichendorff |
Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts. Reclam. Stuttgart 1995. |
| Fontane |
Theodor Fontane: Schach von Wuthenow. Directmedia. Berlin 1997. |
| Frenzel |
Herbert A. und Elisabeth Frenzel: Daten deutscher Dichtung. Directmedia. Berlin 2006. |
| George |
Stefan George - Werke. Directmedia. Berlin 2004. |
| Goethe |
Der junge Goethe in seiner Zeit. Insel. Frankfurt am Main 1998. |
| Goethe |
Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther. Reclam. Stuttgart 1995. |
| Goethe |
Johann Wolfgang Goethe: Goethes Werke auf CD-ROM (Weimarer Ausgabe) 1995. |
| Goethe |
Johann Wolfgang Goethe: Werke. Directmedia. Berlin 1998. |
| Hahnemann |
Samuel Hahnemann. Gesammelte Werke. Directmedia. Berlin 2003. |
| Hegel |
G. W. F. Hegel: Werke. Talpa-Verlag. Berlin 2000. |
| Heine |
Heinrich Heine: Werke. Directmedia. Berlin 1997. |
| Heine |
Heinrich Heine: Zeit, Leben, Werk. Stuttgart 1997. |
| Hoffmann |
E. T. A. Hoffmann: Werke. Directmedia. Berlin 1998. |
| Kafka |
Franz Kafka: Die Verwandlung. Reclam. Stuttgart 1995. |
| Kafkas Prag |
Kafka in Prag. Stehender Sturmlauf. Terzio. München 1997. |
| Kant |
Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der Urteilskraft. NetzHaus. Zürich 1995. |
| Kant |
Immanuel Kant: Werke. Directmedia 2005. |
| Kant |
Immanuel Kant: Werke auf CD-ROM. InfoSoftWare. Berlin 2004. |
| Kerouac |
Jack Kerouac: A Jack Kerouak ROMnibus. Penguin Electronic. London 1995. |
| Kleist |
Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug. Reclam. Stuttgart 1995. |
| Koran |
Der Koran, Übersetzt und kommentiert von Rudi Paret. Directmedia. Berlin 2000. |
| Kraus |
Karl Kraus. Schriften. Directmedia. Berlin 2007. |
| Lessing |
Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Directmedia. Berlin 1997. |
| Marx und Engels |
Marx und Engels. Ausgewählte Werke. Directmedia. Berlin 2004. |
| Miller |
Arthur Miller: The Crucible. Penguin Electronic. London 1995. |
| Musil |
Robert Musil: Literarischer Nachlass. Rohwohlt. Reinbek bei Hamburg 1992. |
| Nibelungen |
Sankt Galler Nibelungenhandschrift. Stiftsbibliothek St. Gallen. Basel 2003. |
| Nietzsche |
Karl Schlechta: Friedrich Nietzsche. Werke. Directmedia. Berlin 2000. |
| Poe |
Edgar Allan Poe. Werke. Directmedia. Berlin 2004. |
| Ringelnatz |
Joachim Ringelnatz. Das Gesamtwerk. Directmedia. Berlin 2005. |
| Shakespeare |
Shakespeare - Complete Works. Directmedia. Berlin 2004. |
| Tucholsky |
Kurt Tucholsky: Werke-Briefe-Materialien. Directmedia. Berlin 1999. |
| Wagner |
Richard Wagner. Werke, Schriften und Briefe. Berlin 2004. |
| Weber |
Max Weber: Gesammelte Werke. Directmedia. Berlin 2001. |
| Weiss |
Peter Weiss: Notzibücher. Directmedia. Berlin 2006. |
nach oben
Anthologien (14)
| Kurztitel |
Beschreibung |
| 25000 Meisterwerke |
25000 Meisterwerke. Gemälde - Zeichnungen - Grafiken. The Yorck Project. Berlin 2005. |
| Deutsche Märchen |
Deutsche Märchen und Sagen. Directmedia. Berlin 2004. |
| Dichtung der Antike |
Dichtung der Antike von Homer bis Nonnos. Directmedia. Berlin 2000. |
| Dt. Dramen |
Deutsche Dramen von Hans Sachs bis Arthur Schnitzler. Directmedia. Berlin 2003. |
| Dt. Literatur |
Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka. Studienbiliothek. Directmedia. Berlin 2000. |
| Dt. Literatur v. Frauen |
Deutsche Literatur von Frauen. Von Catharina von Greiffenberg bis Franziska Gräfin zu Reventlow. Directmedia. Berlin 2001. |
| Dt. Lyrik |
Deutsche Lyrik von Luther bis Rilke. Directmedia. Berlin 2002. |
| Englische- und Amerikanische Lit. |
English and American Literature from Shakespeare to Mark Twain. Directmedia. Berlin 2002. |
| Europäische Märchen |
Europäische Märchen und Sagen. Directmedia. Berlin 2004. |
| Louvre |
Der Louvre. Das faszinierendste Museum der Welt. Systhema. München 2001. |
| Operntexte |
Operntexte von Monteverdi bis Strauss. Directmedia. Berlin 2004. |
| Philosophie |
Philosophie von Platon bis Nietzsche. Directmedia. Berlin 1998. |
| Romantik deutsche Literatur |
Romantik. Panorama der deutschen Literatur. Cornelsen. Berlin 2001. |
| Weltliteratur |
Die Bibliothek der Weltliteratur 2005. |
nach oben
Digitale Literatur (2)
| Kurztitel |
Beschreibung |
| Hypertext-Roman |
Victory Garden. Eastgate Systems. Watertown MA 1991. |
| Jandl |
Ottos Mops [trotzt]. Auf der Suche nach dem Jandl. Digital Publishing. München 1996. |
nach oben
Wörterbücher (15)
| Kurztitel |
Beschreibung |
| Duden Korr. Plus |
Duden Korrektor Plus. Duden Redaktion. Mannheim 2008. |
| Aberglauben |
Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Directmedia. Berlin 2006. |
| Adelung |
Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart. Directmedia. Berlin 2000. |
| Bibl.-hist. Hwb. |
Biblisch-historisches Handwörterbuch. Directmedia. Berlin 2004. |
| Dt. Ugs.sprache |
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. Directmedia. Berlin 2000. |
| Dt. Wörterbuch |
Deutsches Wörterbuch. Niemeyer. Tübingen 2006. |
| Duden |
Duden. Die deutsche Rechtschreibung. Dudenverlag. Mannheim 2000. |
| Duden |
Duden. Die deutsche Rechtschreibung. Dudenverlag. Mannheim 1995. |
| Duden |
Duden: Die deutsche Rechtschreibung 2004. Dudenredaktion. Mannheim 2005. |
| Griechisch-Deutsch |
Griechisch-Deutsch. Altgriechisches Wörterbuch. Directmedia. Berlin 2005. |
| Grimm |
Der Digitale Grimm. Zweitausendeins 2004. |
| Korrektor |
Duden: Korrektor Plus. Die Rechtschreibung für MS Word. Dudenredaktion. Mannheim 2001. |
| Lateinisch-Deutsch |
Lateinisch-Deutsch. Deutsch-Lateinisch. Directmedia. Berlin 2004. |
| Mythologie |
Wörterbuch der Mythologie. Directmedia. Berlin 1999. |
| Synonyme |
Wörterbuch Synonyme. Directmedia. Berlin 2005. |
nach oben
Lexika (27)
| Kurztitel |
Beschreibung |
| Antike |
Lexikon der Antike. Directmedia. Berlin 2000. |
| Britannica |
Encyclopaedia Britannica 2007. Britannica. Oxford 2007. |
| Britannica |
Encyclopeadia Britannica. Britannica. Oxford 2001. |
| Brockhaus |
Der Brockhaus 2005 multimedial premium update. F.A. Brockhaus. Mannheim 2004. |
| Computer-Lexikon |
Computer Lexikon. Fachwörterbuch. Microsoft Press Deutschland. München 2002. |
| Conversations-Lexikon |
Conversations-Lexikon. Directmedia. Berlin 2005. |
| Encarta |
Encarta '95. Microsoft 1995. |
| Erotik |
Bilderlexikon der Erotik. Directmedia. Berlin 1999. |
| Filmlexikon |
Das neue Filmlexikon 2006. München 2005. |
| Gegenwartslit. |
Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Systhema. München 2005. |
| Heiligen Lex. |
Vollständiges Heiligen Lexikon. Directmedia. Berlin 2005. |
| Knaur |
Knaurs Lexikon der Symbole. Berlin 2001. |
| Künste und Ästhetik |
Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Lexikon der Künste und der Ästhetik. Directmedia. Berlin 2002. |
| Literatur-Lexikon |
Literaturlexikon. Directmedia. Berlin 1998. |
| Metzler |
Metzler Lexikon Sprache. Berlin 2002. |
| Mytholog. Lexikon |
Gründliches mythologisches Lexikon. Directmedia. Berlin 2006. |
| Pierer's Universallex. |
Pierer's Universallexikon. Directmedia. Berlin 2005. |
| Politik |
Lexikon der Politik. Directmedia. Berlin 2004. |
| Redensarten |
Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Directmedia. Berlin 2004. |
| Reimlexikon |
Reclams elektronisches Reimlexikon. Philipp Reclam jun. / Directmedia Publishing. Berlin 2001. |
| Romanlexikon |
Reclams elektronisches Romanlexikon. Reclam. Stuttgart 2002. |
| Sprichwörter-Lexikon |
Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Directmedia. Berlin 2006. |
| Symbol-Lexikon |
Knaurs Lexikon der Symbole. Directmedia. Berlin 2002. |
| Theater-Lexikon |
DTV-Lexikon Theater. Directmedia. Berlin 2002. |
| Universallex. |
Bertelsmann Universallexikon 1995. Bertelsmann Lexikon Verlag. München 1994. |
| Zitate-Lexikon |
In medias res. Lexikon lateinischer Zitate und Wendungen. Directmedia. Berlin 1999. |
nach oben
Sonstiges (20)
| Kurztitel |
Beschreibung |
| Atlas Dt. Literatur |
Atlas Deutsche Literatur. Berlin 2006. |
| Autobiographien |
Deutsche Autobiographien. Directmedia. Berlin 2004. |
| Deutsche Geschichte |
Deutsche Geschichte von 1949 bis zur Gegenwart. Olzog. Landsberg am Lech 1997. |
| Deutsche Geschichte |
Deutsche Geschichte von 1949 bis zur Gegenwart. Eine multimediale Zeitreise. Olzog. Landsberg am Lech 1997. |
| Dt. Lit. im MA |
Deutsche Literatur im Mittelalter. Directmedia. Berlin 2004. |
| Gegenwart |
Archiv der Gegenwart - Deutschland 1949 bis 1999. Directmedia. Berlin 2004. |
| Geschichte der deutschen Literatur |
Geschichte der deutschen Literatur. Vom 18 Jahrhundert bis zur Gegenwart. Directmedia. Berlin 1999. |
| Geschichte der deutschen Lyrik |
Geschichte der deutschen Lyrik in Beispielen: vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg. Reclam. Stuttgart 1996. |
| Geschichte der Philosophie |
Geschichte der Philosophie. Directmedia. Berlin 1998. |
| Geschichte des deutschen Buchwesens |
Geschichte des deutschen Buchwesens. Directmedia. Berlin 2000. |
| Geschichte dt. Literatur |
Geschichte der deutschen Literatur. Directmedia. Berlin 1999. |
| HörBescher. |
HörBescherung. Geschichten zur Weihnacht. Reclam. Berlin 2000. |
| Karikaturen |
Karikaturen im Kontext. Westermann Schulbuchverlag. Braunschweig 2003. |
| Languages |
Languages of the World. NTC Publishing Group 1993. |
| Medizin |
Illustrierte Geschichte der Medizin. Directmedia. Berlin 2004. |
| Ploetz |
Der Große Ploetz. Sybex-Verlag. Köln 2003. |
| Prophyläen Weltgeschichte |
Prophyläen Weltgeschichte. Eine Universalgeschichte von den Anfängen bis zur Nachkriegszeit. Directmedia. Berlin 1999. |
| Sofies Welt |
Sofies Welt. New World Vision. München 1997. |
| Wortschatztr. Latein |
Wortschatztrainer Latein. Memodux 2001. |
| Zeitgenöss. dt. Lit. |
Zeitgenössische Literatur, Panorama der deutschen Literatur. Cornelsen. Berlin 2002. |